Workshops & Ferienwochen

Egal ob du dich austoben, etwas Neues erlernen oder einfach das Bedürfnis hast, Gleichgesinnte kennenzulernen.
In unseren Workshops und köstlichen Circuswochen erwartet Dich eine Menge.

Balance, Luftartistik, Akrobatik, Jonglage, Theater, Clownerie, Zauberei und vieles vieles mehr…

Ob du das schon mal gemacht hast, Expertin oder Experte darin bist und dein Repertoire erweitern oder es einfach mal kennenlernen und ausprobieren möchtest, ganz egal, mit uns kannst du als Anfänger:in oder auch als Fortgeschrittene:r jede Menge Spaß haben.
Eine Woche voller Träume, Bewegung, Fantasie und Erfolg erwartet die Kinder im kunterbunten Circushaus. Bewegungs- und Kooperationsspiele, Konzentrations- und Balanceübungen, Ausdrucks- und Schauspiel lassen euch schnell zu einer Circustruppe zusammenwachsen.

Du bist dir nicht sicher, ob du das bezahlen kannst?

Kein Problem, denn zu den regulären Gebühren für eine Teilnahme, haben wir für besondere Zielgruppen geförderte Plätze.
So können wir Dir auch eine kostenreduzierte oder kostenlose Teilnahme anbieten.
Schreib uns einfach eine Mail an oder ruf uns an!

Zeit für neuen Circus – Kulturkoffer-Ferienwochen

Kostenfreie Plätze für Kinder und Jugendliche

50,00 EUR Pfand
(für Verbindlichkeit der Anmeldung)

Gefördert von:

     

in Großalmerode ab 8 Jahren
von Montag, dem 7. August 2023
bis Freitag, dem 11. August 2023
von 10:00 bis 15:00 Uhr

Eine Woche entwickeln wir im Rathaus eine Performance, die auch die Gegebenheiten des stilvollen Raumes mit aufnimmt. Am Freitag um 15:00 Uhr entführen wir dann unsere Besucher:innen in die Welt des neuen Circus.

in Hombergshausen ab 8 Jahren
von Montag, dem 14. August 2023
bis Freitag, dem 18. August 2023
von 10:00 bis 15:00 Uhr

Eine Woche Proben werden sich gelohnten haben, wenn wir am Freitag um 15:00 Uhr in der Scheune der Tierfairbrik aufführen. Wenn ihr wollt,  können wir auch auf dem MusikSchutzFestival am 25. und 26. August etwas zeigen.

in Eschwege ab 8 Jahren
von Montag, dem 21. August 2023
bis Freitag, dem 25. August 2023
von 10:00 bis 15:00 Uhr

Eine Woche produzieren wir im E Werk, wir bauen die Atmosphäre des wunderbaren Traforaums in unsere Show mit ein und lassen uns inspirieren. Die Vorführung wird am Freitag um 15:00 Uhr im Veranstaltungssaal statt finden.

Wir haben eine Woche Zeit zu Tanzen, Akrobatik zu machen, Theater improvisieren, um Nummern zu entwickeln und zum Ausprobieren der vielen Circus Disziplinen. Jonglage, Akrobatik, Tanz und der Umgang mit verschiedenen Objekten ist der Schwerpunkt dieser Woche. Wir improvisieren, lernen Contemperorary Dance kennen, experimentieren mit dem, was Jede/Jeder mitbringt und entwickeln eine bezaubernde und überraschende Vorführung für den letzten Tag. Gerne nehmen wir Eure Wünsche auf, bringen Einräder mit, Laufkugeln und anderes, was Du gegebenenfalls immer schon mal ausprobieren wolltest. Jeden Tag übernimmt ein Teil der Gruppe die Zubereitung der Verpflegung und wird unter Anleitung einer professionell kochenden Person leckere und frische Gerichte für alle herstellen. Machen wir Kleines ganz groß und werden zusammen eine Crew, die alle bezaubert, die sie erleben dürfen. Du solltest Freude an der Bewegung haben und neugierig sein.

Junge Artist:innen der Internationalen Artistenschulen Rotterdam und Tilburg unterrichten gemeinsam mit Tanzlehrer:innen und Circuspädagog:innen vom Rambazotti.

Zauberhaft zartschmelzende Circusmomente

Kostenfreie Plätze für sozial Benachteiligte
Gefördert von:

Zirkus gestaltet VielfaltKultur macht Stark

von Montag, dem 21. August 2023
bis Samstag, dem 26. August 2023

ab 8 Jahren mit Übernachtung
im Weserhaus Hemeln

(Marienkirchstraße 6, 34346 Hann. Münden)

Manch zauberhafte Idee wird in dieser Woche Wirklichkeit. Wie kommt der Elefant in den Hut? Wie wandert eine Münze, wie fahre ich mit nur einem Rad, kann ich das Publikum als Clown:in zum Lachen bringen? Das alles könnt ihr herausfinden. Lass Dich verzaubern und lerne mit Illusion, Zuschauer in andere Welten zu entführen. Mit unserem Zaubermeister Uwe könnt ihr Karten-Manipulation, Zauberseil-Magie, Münzentricks und Großillusionen lernen, üben und performen. Gemeinsam werdet ihr sicher auf der Bühne, probt das laute Sprechen vor Publikum und unterstützt Euch gegenseitig als Assistentinnen. Der Schwerkraft schlagt ihr ein Schnippchen durch Jonglage, Kopfstand und Balancekunst. Zusammen machen wir unsere Körper warm, lernen wie man Kraft aufbaut und klettern das Seil unter die Decke. Bei der Präsentation könnt ihr alle zum Lachen bringen und Euch selbst verzaubern lassen, vom tosenden Applaus. Nach fünf erlebnisreichen Tagen steht ihr als frischgebackene Circuszauber-Künstler:innen dann im Rampenlicht und verblüfft das geladene Publikum.
(Inkl. Verpflegung, An- und Abreise eigenständig)

Kugelrunde köstliche Circuswoche

Kostenfreie Plätze für sozial Benachteiligte
Gefördert von:

Zirkus gestaltet VielfaltKultur macht Stark

von Montag, dem 14. August 2023
bis Samstag, dem 19. August 2023

ab 8 Jahren mit Übernachtung
im Zelt auf dem Dörnberg

(Auf dem Dörnberg 13, 34289 Zierenberg)

Jonglage mit Bällen und Diabolo, Laufkugel, Rhönrad, Cyr, Einrad, Kunstrad, Rola-Bola, Bodenakrobatik oder Hula-Hoop…
In fünf Tagen wollen wir möglichst viel Rundes mit uns und um uns herum ins Rollen bringen. Ob wir uns im Rhönrad drehen, durch die Manege kugeln oder in großen Bällen übers Wasser rollen, einmal angefangen, werden wir mit Allem rotieren. Ein Drehwurm ist garantiert. Wir laufen Kugeln, Hula-Hoops kreisen um uns, man sitzt in Vertikalringen, wir laufen in und auf drei Rhönrädern. Unsere Einräder und Kunsträder könnt ihr auch ins Rollen bringen. Mit Gymnastikbällen machen wir Krafttraining, üben eine Springperformance ein und jonglieren sie zu zweit. Auf dem kleinen Trampolin springen wir durch den Ring, drehen Saltos und fliegen Rollen. Bei der Abschlussshow zeigen wir dem geladenen Publikum, was wir gemeinsam gelernt haben.(Inkl. Verpflegung, An- und Abreise eigenständig)

Tierisch leckere Circustage

Kostenfreie Plätze für sozial Benachteiligte
Gefördert von:

Zirkus gestaltet VielfaltKultur macht Stark

von Montag, dem 14. August 2023
bis Samstag, dem 19. August 2023

ab 8 Jahren mit Übernachtung
im Naturfreundehaus Bad Emstal

(Niedensteiner Weg 26, 34308 Bad Emstal)

Mit Euch erleben wir eine tierisch spannende Circus Zeit, in der wir mit lustigen Hühnern spazieren gehen und Hundedressuren lernen. Die therapeutische Wirkung der Tiere für Kinder, ist immer wieder beeindruckend. Es sind Besuche von zwei Therapiepferden geplant, die wir nicht nur anmalen, sondern mit denen wir auch spazieren gehen können und mit etwas Glück gelingt es uns, ein kleines Schweinchen zu dressieren.
Neben dem tierisch tollen Angebot, könnt ihr Circus Kunststücke auf großen Kugeln, wackeligen Seilen, mit vielen Bällen, bunten Tüchern und drehenden Tellern lernen. Natürlich wird gespielt, geprobt, Trampolin gesprungen, das Luftgestell erobert, Diabolos geworfen und Stelzen gelaufen. In der Improvisation versetzen wir uns in die Tiere hinein und stellen uns vor, wie ein Strauß zu tanzen, sich wie ein Hund zu kratzen und wie ein Pferd zu steigen.
(Inkl. Verpflegung, An- und Abreise eigenständig)

In den Himmel hoch – Luftakrobatik

180,00 EUR (für Mitglieder)
220,00 EUR (ohne Ermäßigung)

Ermäßigte Plätze für Geringverdienende
nach Absprache

von Montag, dem 21. August 2023
bis Freitag, dem 25. August 2023

von 13:00 – 18:00 Uhr
im Circushaus ab 10 Jahren

Diese Circuswoche ist für erfahrene Luftakrobat:innen und gut trainierte Einsteiger:innen mit Akrobatik- und Klettererfahrung. Es ist für diese Woche eine hohe Frustrationstoleranz, Durchhaltevermögen und Kraft erforderlich.
Für die Teilnahme am fortgeschrittenen Workshop werden Standardtricks und einfache Abfaller vorausgesetzt. Eine Woche für Mädels und Jungs mit Mut und Muckis.
Je nach Vermögen können für alle Teilnehmenden durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Geräte (Trapez / Vertikalseil / Ring / Tuch) Erfolgserlebnisse vermittelt werden. Um die strapazierten Hände zwischendrin mal zu schonen wird es auch Einheiten mit Jonglage und Tanz, Bühnenarbeit und Spiele geben.
Bitte tragt anliegende Trainingssachen und bringt täglich einen Beitrag für alle zum gemeinsamen Picknick mit.
(z. B. Salat / Kuchen / Obst / Pizza / Brot / Belag)

Dieser Workshop ist Voraussetzung für die regelmäßige Teilnahme am Luftakrobatik-Training im Circus Rambazotti.

Kunterbunte Circuswoche I

180,00 EUR (für Mitglieder)
220,00 EUR (ohne Ermäßigung)

Ermäßigte Plätze für Geringverdienende
nach Absprache

von Montag, dem 24. Juli 2023
bis Freitag, dem 28. Juli 2023

von 10:00 – 15:00 Uhr
im Circushaus ab 6 Jahren

In dieser Woche tobt ihr einmal quer durch die Welt der Circus-Disziplinen. Probiert das Fahren auf einem Rad, dreht Teller, jongliert Tücher und fangt Jonglierbälle. Treibt Diabolos an und werft sie einander zu.
Ihr könnt auf Kugeln balancieren, mit ihnen spielen und damit die Wippe laufen. Mit etwas Konzentration schafft man es auf dem Drahtseil zu tanzen. Wenn es auf der kleinen Anlage klappt, dürft ihr auf das Hochseil gehen. Klar helfen unsere Trainer:innen dabei. Wer noch höher will, kann in die Luft aufsteigen am Trapez und Vertikalseil. Und das alles unter der Anleitung professioneller Trainer:innen. Natürlich spielen wir zusammen, sind leise und laut und lachen viel. Taucht ein in die faszinierende Welt des Circus Rambazotti, stellt euch künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdeckt eure verborgenen Talente. Nach fünf erlebnisreichen Tagen steht ihr als frisch gebackene Circus-Künstler:innen dann im Rampenlicht und verzaubert das geladene Publikum.
Die Show findet am Freitag um 14:00 Uhr statt.
Bitte tragt anliegende Trainingskleidung und bringt täglich einen Beitrag für Alle zum gemeinsamen Picknick mit. (Salat/Kuchen/Obst/Pizza/Brot/Belag)

Kunterbunte Circuswoche II

180,00 EUR (für Mitglieder)
220,00 EUR (ohne Ermäßigung)

Ermäßigte Plätze für Geringverdienende
nach Absprache

von Montag, dem 28. August 2023
bis Freitag, dem 1. September 2023

von 10:00 – 15:00 Uhr
im Circushaus ab 6 Jahren

In dieser Woche tobt ihr einmal quer durch die Welt der Circus-Disziplinen. Probiert das Fahren auf einem Rad, dreht Teller, jongliert Tücher und fangt Jonglierbälle. Treibt Diabolos an und werft sie einander zu.
Ihr könnt auf Kugeln balancieren, mit ihnen spielen und damit die Wippe laufen. Mit etwas Konzentration schafft man es auf dem Drahtseil zu tanzen. Wenn es auf der kleinen Anlage klappt, dürft ihr auf das Hochseil gehen. Klar helfen unsere Trainer:innen dabei. Wer noch höher will, kann in die Luft aufsteigen am Trapez und Vertikalseil. Und das alles unter der Anleitung professioneller Trainer:innen. Natürlich spielen wir zusammen, sind leise und laut und lachen viel. Taucht ein in die faszinierende Welt des Circus Rambazotti, stellt euch künstlerischen und sportlichen Herausforderungen und entdeckt eure verborgenen Talente. Nach fünf erlebnisreichen Tagen steht ihr als frisch gebackene Circus-Künstler:innen dann im Rampenlicht und verzaubert das geladene Publikum.
Die Show findet am Freitag um 14:00 Uhr statt.
Bitte tragt anliegende Trainingskleidung und bringt täglich einen Beitrag für Alle zum gemeinsamen Picknick mit. (Salat/Kuchen/Obst/Pizza/Brot/Belag)